z.B. Lind für Lindgren
Was andere suchen...
  Nur verfügbare anzeigen

      z.B. Hanni für Hanni und Nanni
 Buch 
 Schöne Literatur 
 Sachbuch 
 Kinder-/Jugendbuch 
 CD 
 Kassette 
 Hörbuch 
 DVD 
 Video 
 CDROM 
 Spiel 
 Klassenlektüre 
 Zeitschrift 

alles ein/alles aus...

Ergebnis Ihrer Suche sind 90 Treffer (sortiert nach Autor, Titel):

Autor Titel
Verlag
Syste­matik Medium
(Bilder aus)
Sofort ausleihbar?
Brockhaus Meilensteine
Bd. 3 Kriege und Konflikte
MOHN Media - Mohndruck GmbH, Gütersloh (2011)

Schlagworte: 11. September, Algerienkrieg/1954, Aufstand, Aufstand 1953, Dreißigjähriger Krieg, Erster Weltkrieg, Erster und Zweiter Weltkrieg, Französische Revolution, Golfkrieg 1990/91, Holocaust, Hundertjähriger Krieg, Indochinakrieg, Irlandkonflikt, Kalter Krieg, Kolonialkriege, Konflikte, Korea-Krieg, Kreuzzüge, Krieg/Jugoslawien, Kriege, Kubanische Revolution, Libanesischer Bürgerkrieg, Naher Osten, Napoleonische Kriege, Nelkenrevolution, Novemberrevolution, Palästinakrieg, Revolution von 1848, Rosenkrieg, Rußlandfeldzug, Schlesische Kriege, Sechstagekrieg/Israel/1967, Siebenjähriger Krieg, Suezkriese, Terrorismus, Türkenkrieg, Vietnamkrieg, Wikinger, amerikanischer Bürgerkrieg, spanischer Bürgerkrieg

Details hier
Aal BROC MEIL3

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
DDR : Kind des kalten Krieges.
G. Spezial- Sonderheft Nr. 2 von G/ Geschichte mit CD" O.-Ton DDR"
Geschichte und Alltag
Sailer, Nürnberg (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, DDR, DDR- Politik, DDR/ Frauen, DDR/ Gründung, DDR/ Kaderpolitik, DDR/ Kulturgeschichte, DDR/ Wende, DDR/Erziehung, DDR/Jugend, DDR/Opposition, DDR/Sport, FDJ, FDJ/Singeklub, Grotewohl, Havemann, Honecker, Jugendweihe, Kalter Krieg, Krenz, Krug, Manfred, Maiparade, Maiziere,de, Mauer, Mauerbau, Mielke, Montagsdemo, NVA, Nationale Volksarmee, Ostalgie, Pieck, Propaganda, Schnitzler, v., Sodann, Peter, Trabi, Wandlitz, Übersiedler

Details hier
17. Juni 1953 DDR Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
DDR : Kind des kalten Krieges.
G. Spezial- Sonderheft Nr. 2 von G/ Geschichte mit CD" O.-Ton DDR"
Geschichte und Alltag
Sailer, Nürnberg (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, DDR, DDR- Politik, DDR/ Frauen, DDR/ Gründung, DDR/ Kaderpolitik, DDR/ Kulturgeschichte, DDR/ Wende, DDR/Erziehung, DDR/Jugend, DDR/Opposition, DDR/Sport, FDJ, FDJ/Singeklub, Grotewohl, Havemann, Honecker, Jugendweihe, Kalter Krieg, Krenz, Krug, Manfred, Maiparade, Maiziere,de, Mauer, Mauerbau, Mielke, Montagsdemo, NVA, Nationale Volksarmee, Ostalgie, Pieck, Propaganda, Schnitzler, v., Sodann, Peter, Trabi, Wandlitz, Übersiedler

Details hier
17. Juni 1953 DDR Zeitschrift

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Der 17. Juni 1953: Ein Aufstand für Einheit, Recht und Freiheit
Dietz, Berlin [u.a.] (2003)

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Görlitz und Nisky, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Jena, 17. Juni/ Potsdam, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bezirk Rostock, 17. Juni/Bitterfeld, 17.Juni/ Leipzig, DDR, DDR- Politik, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, DDR/Wirtschaft, Panzer, sowjetische, SED, SED- Regime, SED-Staat, Volksaufstand, Volkspolizei

Details hier
DDR Emp821 17. Juni

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Der Tag X - 17. Juni 1953 Bd. 3
Die "Innere Staatsgründung" der DDR als Ergebnis der Krise 1952/54
Links, Berlin (1996)

Schlagworte: 17. Juni 1953, SED- Regime, SED-Staat

Details hier
DDR Emp821 TAG

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Die Geschichte der Deutschen von 1871 bis heute
Die deutsche Chronik auf 2 CD-ROMs
Digital Publishing, München (1998)
Standort: AFS

Schlagworte: 17.Juni 1953, 20. Juli 1944, Adenauer, Konrad (1876-1967), Berlin-Blockade, Berliner Mauer, Berliner Mauer/1989, Bismarck, Fürst Otto von, Bismarckzeit, Deutsches Kaiserreich, 2. 1871, Deutsches Reich, Deutschland/Geschichte, Deutschland/Teilung, Erster Weltkrieg, Geschichte Deutschlands, Hitler, Machtergreifung, Kriegsende, Kristallnacht, Mauerbau, Novemberrevolution, Nürnberger Prozess, Olympische Spiele 1972/München, Polen/ Überfall auf, RAF, Versailler Vertrag, Volksaufstand, Widerstand, Widerstandskämpfer, Wirtschaftswunder, Zweiter Weltkrieg

Details hier
DG/Emp CDR DEUT

CDROM

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Erlebnis Geschichte
Deutschland vom Zweiten Weltkrieg bis heute
Lübbe, [Bergisch Gladbach] (1996)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, Adenauer, Konrad (1876-1967), DDR, Deutsche Demokrat. Republik, Deutsche Einheit, Deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Kuba-Krise/1962, Mauer, Mauer/Berliner, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland, SED-Staat, Wirtschaftswunder, Ölkrise

Details hier
DG Em ERLE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Eschweger Geschichtsblätter 14/2003
Geschichtsverein Eschwege im Verein für Hessische, Eschwege (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 50er Jahre, Albungen, Beuermann, Dr. Alex/Eschwege-Bürgermeister, Eschwege, Eschwege u. Namibia, Eschwege/Bürgermeister Dr. Beuermann, Eschwege/Eisenach, 50er Jahre, Eschwege/Graphiker, Kunstmaler, Designer, Eschwege/Keudell, Kurt Rudeolf Wilhelm von - Kunstmaler, Eschwege/Künstler, Eschwege/Lomnitz, Alfred - Künstler, Eschwege: Stadt u. Umland, Eschweger Geschichtsblätter, Keudell, Kurt Rudolf Wilhelm von/Eschweger Kunstmaler, Lions-Club Eschwege-Werratal, Lomnitz, Alfred (1892-1953), Graphiker, Kunstmaler, Designer/Eschwege

Details hier
ESW Dak ESCHW Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Eschweger Geschichtsblätter 15/2004
Geschichtsverein Eschwege im Verein für Hessische, Eschwege (2004)
Standort: AFS

Schlagworte: 1770, Aue, 18.Jh., Aue, Alter Steinweg/Eschwege, Aue 1770, Cäcilienhof/Eschwege, Eschwege, Eschwege/Alter Steinweg, Eschwege/Cäcilienhof, Eschwege/Gold-u. Silberschmiede, Eschwege/Greve, Minna, Eschwege/Lomnitz, Alfred - Künstler, Eschwege/Mittelalter, Eschwege: Stadt u. Umland, Eschweger Geschichtsblätter, Gold-u.Silberschmiede/Eschwege, Greve, Minna/Eschwege, Lions-Club Eschwege-Werratal, Lomnitz, Alfred (1892-1953), Graphiker, Kunstmaler, Designer/Eschwege, Mittelalter/Eschwege

Details hier
ESW Dak ESCHW Sachbuch

Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Spurensicherung: Zeitzeugen zum 17. Juni 1953
Mit dem Eisensee- Report "Funkstudio Stalinallee"
GNN, Schkeuditz (1999)

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Dresden, 17. Juni/ Görlitz und Nisky, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Potsdam, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bitterfeld, 17. Juni/Brandenburg, 17. Juni/Frankfurt/Oder, 17. Juni/Görlitz und Niesky, 17.Juni/ Magdeburg, 17.Juni/Cottbus, DDR, DDR- Politik, DDR/ Recht, DDR/Wirtschaft, SED, SED- Regime, Volksaufstand

Details hier
DDR Emp821 SPUR

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Albert, Wilhelma von Die Deutsche Geschichte
Bd. 4 1945-2000
Weltbild Verlag, München (2001)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, Adenauer, Konrad (1876-1967), Grotewohl, Otto (1894-1964), Konrad Adenauer, Mauerbau, Menschenverluste/Zweiter Weltkrieg, Merkel, Angela Dorothea, Pieck, Wilhelm (1876-1960), Schröder, Gerhard (1910-1989), Schumacher, Kurt (1895-1952), Stalingrad, Wiedervereinigung, Wirtschaftswunder

Details hier
DG/Em ALB Bd.4

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Baring, Arnulf Der 17. Juni 1953
Mit einem Vorwort von Richard Löwenthal
Dt. Verl.-Anst., Stuttgart (1983)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Zentren, 17. Juni/ Ziele, 17. Juni/ der Westen am, 17. Juni/Beteiligte, Arbeiteraufstand, DDR, DDR- Politik, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, DDR/Wirtschaft, SED, SED- Regime, SED-Staat, Volksaufstand

Details hier
17. Juni 1953 BAR

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Baring, Arnulf Der 17. Juni 1953
Mit einem Vorwort von Richard Löwenthal
Dt. Verl.-Anst., Stuttgart (1983)

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Zentren, 17. Juni/ Ziele, 17. Juni/ der Westen am, 17. Juni/Beteiligte, Arbeiteraufstand, DDR, DDR- Politik, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, DDR/Wirtschaft, SED, SED- Regime, SED-Staat, Volksaufstand

Details hier
DDR Emp821 BARI

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bentzien, Hans Was geschah am 17. Juni?
Vorgeschichte- Verlauf-Hintergründe
Verl. Das Neue Berlin, Berlin (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, Berlin, DDR, Volksaufstand

Details hier
17. Juni BEN

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Bentzien, Hans Was geschah am 17. Juni?
Vorgeschichte- Verlauf-Hintergründe
Verl. Das Neue Berlin, Berlin (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, Berlin, DDR, Volksaufstand

Details hier
17. Juni BEN

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Ciesla, Burghard [Hrsg.] Freiheit wollen wir! Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Eine Dokumentenedition - eingeleitet und ausgewählt von Burghard Ciesla
Links, Berlin (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Potsdam, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bitterfeld, 17. Juni/Brandenburg, 17. Juni/Frankfurt/Oder, 17.Juni/Cottbus, Brandenburg, Cottbus, DDR, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, Frankfurt/Oder, Potsdam, Volksaufstand

Details hier
17.Juni 1953 FRE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Ciesla, Burghard [Hrsg.] Freiheit wollen wir! Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Eine Dokumentenedition - eingeleitet und ausgewählt von Burghard Ciesla
Links, Berlin (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Potsdam, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bitterfeld, 17. Juni/Brandenburg, 17. Juni/Frankfurt/Oder, 17.Juni/Cottbus, Brandenburg, Cottbus, DDR, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, Frankfurt/Oder, Potsdam, Volksaufstand

Details hier
17.Juni 1953 FRE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Ciesla, Burghard [Hrsg.] Freiheit wollen wir! Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Eine Dokumentenedition - eingeleitet und ausgewählt von Burghard Ciesla
Links, Berlin (2003)

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Potsdam, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bitterfeld, 17. Juni/Brandenburg, 17. Juni/Frankfurt/Oder, 17.Juni/Cottbus, Brandenburg, Cottbus, DDR, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, Frankfurt/Oder, Potsdam, Volksaufstand

Details hier
DDR Emp821 FREI

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Diedrich, Torsten Waffen gegen das Volk: Der 17. Juni 1953 in der DDR
Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Oldenbourg, München (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Görlitz und Nisky, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Jena, 17. Juni/Berlin, 17.Juni/ Leipzig, 17.Juni/ Magdeburg, Berlin, DDR, DDR- Politik, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, DDR/Jugend, DDR/Wirtschaft, Görlitz, Halle , Jena, Kasernierte Volkspolizei, Leipzig/ 17. Juni, Magdeburg, SED, SED- Regime, SED-Staat

Details hier
17. Juni 1953 DIE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Diedrich, Torsten Waffen gegen das Volk: Der 17. Juni 1953 in der DDR
Hrsg. vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Oldenbourg, München (2003)

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Görlitz und Nisky, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/ Jena, 17. Juni/Berlin, 17.Juni/ Leipzig, 17.Juni/ Magdeburg, Berlin, DDR, DDR- Politik, DDR/ Gesellschaftsstrukturen, DDR/ Recht, DDR/Jugend, DDR/Wirtschaft, Görlitz, Halle , Jena, Kasernierte Volkspolizei, Leipzig/ 17. Juni, Magdeburg, SED, SED- Regime, SED-Staat

Details hier
DDR Emp821 DIED

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Eckert, Rainer DDR: Was stimmt? Die wichtigsten Antworten
Herder, Freiburg i. Brsg. (2007)

Schlagworte: 17. Juni 1953, Bildungspolitik, DDR, DDR- Politik, Geheimpolizei, Ideologie

Details hier
DDR Emp821 ECKE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Eckert, Rainer DDR: Was stimmt? Die wichtigsten Antworten
Herder, Freiburg i. Brsg. (2007)

Schlagworte: 17. Juni 1953, Bildungspolitik, DDR, DDR- Politik, Geheimpolizei, Ideologie

Details hier
DDR Emp821 ECKE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Engelbrecht, Jörg Sechzig Jahre deutsche Geschichte 1949-2009
Mit Zeichnungen von Philipp von Ketteler
Aschendorff Verlag (2009)

Schlagworte: 17.Juni 1953, 1949-2009, Adenauer, Adenauer, Konrad (1876-1967), Besatzungszonen, DDR, Deutsche Geschichte, Friedensbewegung, Gastarbeiter, Geschichte, Kalter Krieg, Kanzler, Koalitionen, Mauerbau, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegsentwicklung, Nachkriegszeit, Nürnberger Prozess, Widerstand, Wirtschaftswunder

Details hier
DG Emp8 ENGE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Felsmann, Matthias Das 20.Jahrhundert
Ereignisse. Persönlichkeiten. Hintergründe
Bassermann, Niedernhausen/Ts. (2001 2001)
Standort: AFS

Schlagworte: "Goldene Zwanziger", 17. Juni 1953, 1900-1990, 20. Jahrhundert, Atombombe, Berliner Mauer, Chronik, Erster Weltkrieg, Holocaust, Martin Luther King, Nazis, Nelson Mandela/Südafrikanischer Präsident, Olympische Spiele 1972/München, Tschernobyl, Wirtschaftswunder, Zweiter Weltkrieg

Details hier
EE FEL

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
Flemming, Thomas Kein Tag der deutschen Einheit 17. Juni 1953
be.bra, Berlin, Brandenburg (2003)
Standort: AFS

Schlagworte: 17. Juni 1953, 17. Juni/ Görlitz und Nisky, 17. Juni/ Halle, 17. Juni/Berlin, 17. Juni/Bitterfeld, 17.Juni/ Magdeburg, Berlin, Bitterfeld, DDR, Görlitz, Halle , Magdeburg, SED, SED- Regime, SED-Staat, Volksaufstand

Details hier
17. Juni 1953 FLE

Sachbuch

Cover des Mediums
Ja, ist verfügbar.

In Merkzettel aufnehmen nicht möglich, Hinweis dazu hier...
<<Erste Seite   <Rückwärts   Vorwärts>   Letzte Seite>>
1 -  2 -  3 -  4  -  Komplett zum Ausdrucken
Übersicht über alle vergebenen Schlagworte

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.06.2024, 15:02 Uhr. 1.021 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 73.711 Zugriffe seit Dezember 2003
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral